PigMast 12-2,4-4-0,2 + NSP




PigMast 12-2,4-4-0,2 + NSP
Menge | €/kg Netto | €/kg Brutto |
---|---|---|
ab 500 kg | 0,76 € | 0,81 € |
ab 1000 kg | 0,76 € | 0,81 € |
ab 2000 kg | 0,74 € | 0,79 € |
ab 3000 kg | 0,73 € | 0,78 € |
ab 4000 kg | 0,72 € | 0,77 € |
ab 6000 kg | 0,71 € | 0,76 € |
Versandkostenfrei
Lieferzeit ca. 5 Tage
- Artikel-Nr.: 7534
- Sehr hohe Ausstattung bei Lysin, Methionin, Threonin und Tryptophan
- Jetzt mit Multienzym - Ausstattung (NSP Enzyme fördern die Verdaulichkeiten von Gerüstsubstanzen und machen somit dem Schwein unzugängliche Stärke- und Proteinquellen verfügbar)!
- Ideal für Schweinemastrationen mit reduziertem Anteil an Sojaextraktionsschrot
- Ausgewogene Versorgung mit Vitaminen und Spurenelementen
- Mit den organisch gebundenen Spurenelementen Zink, Mangan und Kupfer
- Optimal für Getreidemastmischungen, auch bei hohen Anteilen an Ackerbohnen
Mineralfutter für Mastschweine mit sehr hohem Aminosäurenanteil
Mit stark N-/P-reduzierten Beispielrezepturen
Sehr gut ausgestattetes Invaso Mineralfutter für die Schweinemast mit der Ausrichtung, den reduzierten Einsatz von kostenintensivem Sojaschrot (wie z.B. Normtyp mit etwa 44% Rohprotein oder HP Sojaexktraktionsschrot mit ca. 48% Rohprotein), vornehmlich in der Getreidemast, zu unterstützen und dabei die Futterkosten zu optimieren. Neben dem bei Invaso hervorragend günstigen Preis - Futterkosten in der Schweinemast reduzieren lautet die Devise - , zeichnet sich dieses Produkt durch die oben genannten Vorteile für eine wirtschaftliche Mast auf hoher Leistung aus.
Einmischrate: siehe Sackanhänger
Inhaltsstoffe dieses Mineralfutters für den betrieblichen Nährstoffvergleich:
Rohproteingehalt: 190,6 g/kg
Phosphorgehalt: 20 g/kg
Umrechnungsfaktoren:
Der Stickstoffgehalt eines Futtermittels ist aus der Angabe des Rohproteingehaltes dividiert durch 6,25 zu ermitteln.
Der Phosphatgehalt eines Futtermittels lässt sich aus dem angegebenen Phosphorgehalt multipliziert mit 2,291 ermitteln.